• Articles

    Russland 1918 bis 1921

    Russland schien 1918 in den Händen der Kommunisten (der bolschewistischen Partei) unter Führung von Lenin zu sein. Die Provisorische Regierung war gestürzt worden und die Bolschewiki schienen die Macht in Russland errungen zu haben und die Probleme des Landes schienen vorbei zu sein. In Wirklichkeit hatten diese Probleme gerade erst begonnen. Lenin kontrollierte nur einen Streifen Land, der von Petrograd nach Moskau führte. Er kontrollierte kein anderes Gebiet in diesem riesigen Land. Es gab auch viele Menschen, die den Gedanken hassten, dass Kommunisten die Kontrolle über sie hatten. Es gab auch viele, die den Zaren wieder an der Macht haben wollten. Alle Gruppen, die sich Lenin widersetzten, wurden die „Weißen“…

  • Articles

    Was passierte mit Queen nach dem Tod von Freddie Mercury?

    Queen ist eine der größten Rockbands aller Zeiten. Ihre legendären Songs „Bohemian Rhapsody“, „Crazy Little Thing Called Love“, „Radio GaGa“ und viele mehr sind zu Standards geworden, und Menschen jeden Alters können jede Strophe mitsingen. Queen wurde in den frühen 1970er Jahren gegründet und bestand ursprünglich aus dem Leadsänger Freddie Mercury, dem Leadgitarristen Brian May, dem Bassisten John Deacon und dem Schlagzeuger Roger Taylor. Selbst nach einem wirklich tragischen Verlust sind die verbliebenen Mitglieder von Queen ihrer Musik treu geblieben und geben jüngeren Generationen von Fans die Chance, alle ihre klassischen Songs zu erleben. Wann wurde Queen ursprünglich gegründet? Freddie Mercury | Ian Dickson/Redferns Bevor die Welt mit Queen bekannt…

  • Articles

    BLOG

    Von Amelia Woolard Zurück zum Blog So, du gehst aufs College, aber trotz deines Star-Athleten-Status verzichtest du auf das Uni-Team, um andere Fächer, Interessen oder Aktivitäten zu verfolgen. Vielleicht hast du nicht das Sportstipendium bekommen, das du dir erhofft hattest, oder vielleicht machst du dir Sorgen darüber, wie du dein volles Kurspensum am College unter einen Hut bekommst, aber so oder so willst du wahrscheinlich nicht den Kontakt zu deiner Liebe zum Sport und einem Hobby verlieren, das seit deiner Kindheit Teil deines Lebens ist. Wenn das richtig klingt, haben deine Freunde hier bei uCribs gute Nachrichten für dich. Selbst wenn du nicht vorhast, deinen gewählten Sport im College zu…

  • Articles

    Glossopharyngeale Neuralgie

    Abstract Die Glossopharyngeale Neuralgie ist ein charakteristisches Syndrom, benannt von Wilfred Harris. Die Untersuchung muss eine Multiple Sklerose und eine lokale Kompression, insbesondere durch behandlungsbedürftige Tumore, ausschließen. Dandy gebührt das Verdienst, als Erster auf die vaskuläre Kompression von Hirnnervenwurzeln als Ursache für kraniale Neuralgien hingewiesen zu haben, und Jannetta für die Einführung der neurovaskulären Dekompression. Die vaskuläre Kompression ist eine häufige und behandelbare Ursache, erklärt aber nicht alle zuvor als idiopathisch bezeichneten Fälle. © 2006 S. Karger AG, Basel Einleitung Die Glossopharyngeusneuralgie ist eine seltene Erkrankung, die mit einer Häufigkeit von etwa 1% der Trigeminusneuralgie auftritt. Die gemeldete Inzidenz liegt bei etwa 0,8 pro 100.000 Menschen. Historische Anmerkung Die Erstbeschreibung…

  • Articles

    Die eine Nebenwirkung von Antidepressiva, die ich nicht erwartet habe

    Sie dachte, sie sei auf alle Nebenwirkungen von Antidepressiva vorbereitet, aber es gab eine große, von der ihr niemand erzählt hat Ich bin eine Frau in den 20ern, die in Somerville, MA, mit einem süßen Ehemann, zwei süßen Katzen und Angst und Depression lebt (was nicht so süß ist). Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich angefangen, Medikamente zur Behandlung meiner psychischen Probleme zu nehmen, und ich wollte meine Geschichte über eine Nebenwirkung meiner Medikamente teilen, mit der ich nicht gerechnet habe. Ich tue dies, weil psychische Gesundheit in den USA immer noch stigmatisiert zu sein scheint, und ich glaube, dass es mehr Dialog über mögliche Behandlungen geben sollte.…

  • Articles

    C. Wright Mills

    C. Wright Mills, eigentlich Charles Wright Mills, (geb. 28. August 1916, Waco, Texas, USA – gest. 20. März 1962, Nyack, New York), amerikanischer Soziologe, der zusammen mit Hans H. Gerth die Theorien Max Webers in den USA anwendete und popularisierte. Er wandte auch Karl Mannheims Theorien zur Wissenssoziologie auf das politische Denken und Verhalten von Intellektuellen an. Mills erhielt 1939 seinen A.B. und A.M. von der University of Texas und 1941 seinen Ph.D. von der University of Wisconsin; 1946 trat er der soziologischen Fakultät der Columbia University bei. An der Columbia vertrat Mills die Idee, dass Sozialwissenschaftler nicht nur unbeteiligte Beobachter sein sollten, die sich mit Forschung und Theorie beschäftigen,…

  • Articles

    Hydrologische Wissenschaften

    Niederschlag Niederschlag entsteht durch die Kondensation von Wasser aus der Atmosphäre, wenn die Luft auf den Taupunkt abgekühlt wird, die Temperatur, bei der die Luft in Bezug auf Wasserdampf gesättigt wird. Der Abkühlungsprozess wird in der Regel durch den Auftrieb der Luft eingeleitet, der aus einer Reihe von Ursachen resultieren kann, darunter Konvektion, orografische Effekte über Gebirgszügen oder Fronteffekte an den Grenzen von Luftmassen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Die Kondensation in der Atmosphäre erfordert das Vorhandensein von Kondensationskernen, um die Tröpfchenbildung zu initiieren. Ein Teil des Kondensats kann als Wolke über beträchtliche Entfernungen getragen werden, bevor es je nach den örtlichen Temperaturen als Regen oder Schnee fällt. Einige Niederschläge in Form…

  • Articles

    Effekt der Alliteration: Praktisches oder sinnloses literarisches Mittel?

    Electra Nanou Follow Apr 10, 2020 – 5 min read Wenn Sie ein kreativer Autor sind, haben Sie sich wahrscheinlich schon ein paar Mal dabei ertappt, wie Sie Alliterationen gebildet haben und sich gefragt haben, ob Sie diese spezielle Phrase behalten sollen oder nicht. Wenn Sie sich umhören, werden Sie geteilte Meinungen über dieses Mittel finden. Einige Autoren und Leser halten es für ein flapsiges Beschreibungsmittel aus einer vergangenen Ära. Andere genießen ihre Verspieltheit. In diesem Artikel soll es darum gehen, was die Wirkung der Alliteration im Vergleich zu anderen literarischen Mitteln ist. Warum sollte man sie verwenden? Wann sollte man sie vermeiden? Während die Antworten auf diese Fragen subjektiv…

  • Articles

    Ja, Ohren zu haben, die super empfindlich auf Kälte reagieren, ist eine Sache, und ich hasse es

    Im Winter ist so ziemlich jede Extremität unter Beschuss (siehe: rissige Hände, durstige Lippen und super-gestrippte Strähnen). Aber an jenen Morgen, an denen Sie versehentlich Ihre kuschelige Mütze zu Hause gelassen haben (nein!!!), wird ein weiteres Körperteil dem Windchill zum Opfer fallen: Ihre Ohren. „Die Ohren sind oft empfindlich gegenüber Kälte, weil sie ein sehr großes Netzwerk von Nerven haben, die für das Empfinden der Ohren sorgen. Tatsächlich gehören die Gehörgänge zu den empfindlichsten Teilen des Körpers“, sagt Dr. Jason Abramowitz von der HNO- und Allergiepraxis in New York und New Jersey. Und weil die Ohren schon so empfindlich sind, kann sehr kalte Luft sie besonders reizen, sagt er. “…

  • Articles

    Elizabeth an Robert Dudley

    https://www.nationalarchives.gov.uk/documents/education/media/elizabeth-to-robert-dudley.mp3 Elizabeth an Robert Dudley, Earl of Leicester, 19. Juli 1586 (SP 84/9 f.38) Dudley erhielt außer seinem militärischen Kommando über die englischen Streitkräfte keine weiteren Befugnisse und nur die informelle Anweisung, die Niederländer in politischen Fragen zu beraten. Doch schlechtes Wetter in der Nordsee schränkte die Kommunikation mit England in den nächsten zwei Monaten stark ein, so dass er sich im Stich gelassen fühlte. Dies mag seine schicksalhafte Entscheidung veranlasst haben, die Ernennung zum Generalgouverneur der Niederlande anzunehmen, und er wurde am 15. Januar 1586 vereidigt. Elisabeth glühte vor Wut, als sie davon erfuhr, und verlangte seine sofortige Abberufung. Aber sie konnte ihrem Liebling nie lange böse sein, und…