Articles

MediaSmarts

Die Realität ist, dass wir Gewalt und Aggression noch nicht erfolgreich definiert haben, sei es bei der Analyse der Inhalte, die wir konsumieren, oder bei der Untersuchung des potenziell daraus resultierenden aggressiven Verhaltens. Da die einzelnen Studien diese Begriffe unterschiedlich definieren, verschieben sich die Zielpfosten ständig für jeden, der versucht, einen Gesamtüberblick über die Situation zu bekommen. Die Schwierigkeit, Aggression und Gewalt streng zu quantifizieren, macht es fast unmöglich, die Frage „Verursacht Mediengewalt Gewalt?“

Viele Studien, viele Schlussfolgerungen

Bereits 1994 führte Andrea Martinez von der Universität Ottawa im Auftrag der kanadischen Rundfunk- und Telekommunikationskommission (CRTC) eine umfassende Untersuchung der wissenschaftlichen Literatur über Mediengewalt durch. Sie kam zu dem Schluss, dass der fehlende Konsens über Medieneffekte drei „Grauzonen“ oder Einschränkungen in der Forschung selbst widerspiegelt. Diese Grauzonen gelten auch heute noch.

Erstens ist Mediengewalt notorisch schwer zu definieren und zu messen. Einige Experten, die Gewalt in Fernsehprogrammen verfolgen, wie der verstorbene George Gerbner, definierten Gewalt als die Handlung (oder Drohung), jemanden zu verletzen oder zu töten, unabhängig von der verwendeten Methode oder dem umgebenden Kontext. Als solcher schloss Gerber die Gewalt in Zeichentrickfilmen in seinen Datensatz ein. Andere jedoch, wie die Professoren Guy Paquette und Jacques de Guise von der Universität Laval, schlossen Zeichentrickgewalt aufgrund ihrer komischen und unrealistischen Darstellung ausdrücklich aus ihren Untersuchungen aus. (Wie sie einige der zunehmend realistischen Gewaltdarstellungen in den heutigen Zeichentrickfilmen, die sich an Jugendliche richten, sehen würden – wie z.B. die grausamen Verletzungen, die viele Charaktere in South Park und Family Guy erleiden – ist eine offene Frage.)

Zweitens sind sich die Forscher uneinig über die Art der Beziehung, die die Daten unterstützen. Einige argumentieren, dass der Kontakt mit Mediengewalt Aggression verursacht. Andere sagen, dass die beiden zusammenhängen, aber dass es keinen kausalen Zusammenhang gibt (dass beides zum Beispiel durch einen dritten Faktor verursacht werden kann), während andere sagen, dass die Daten die Schlussfolgerung unterstützen, dass es überhaupt keine Beziehung zwischen den beiden gibt.

Drittens sind sich selbst diejenigen, die zustimmen, dass es eine Verbindung zwischen Mediengewalt und Aggression gibt, nicht einig darüber, wie das eine das andere beeinflusst. Einige sagen, dass der Mechanismus ein psychologischer ist, der in der Art und Weise wurzelt, wie wir lernen. L. Rowell Huesmann argumentiert zum Beispiel, dass Kinder „kognitive Skripte“ entwickeln, die ihr eigenes Verhalten leiten, indem sie die Handlungen von Medienhelden imitieren. Durch das Anschauen von Gewaltsendungen lernen Kinder, Skripte zu verinnerlichen, die Gewalt als angemessene Methode zur Problemlösung nutzen.

Andere Forscher argumentieren, dass es die physiologischen Effekte von Mediengewalt sind, die aggressives Verhalten verursachen. Die Exposition gegenüber gewalttätigen Bildern wird mit einer erhöhten Herzfrequenz, schnellerer Atmung und höherem Blutdruck in Verbindung gebracht. Einige glauben, dass diese simulierte „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion Menschen dazu prädisponiert, in der realen Welt aggressiv zu handeln.

Weitere Forscher konzentrieren sich auf die Art und Weise, wie Mediengewalt bereits existierende aggressive Gedanken und Gefühle anregt oder hervorruft. Sie argumentieren, dass der Wunsch eines Individuums, loszuschlagen, durch Medienbilder gerechtfertigt wird, in denen sowohl der Held als auch der Bösewicht Gewalt anwenden, um sich zu rächen, oft ohne Konsequenzen.

In ihrem Abschlussbericht an die CRTC kam Martinez zu dem Schluss, dass die meisten Studien „eine positive, wenn auch schwache Beziehung zwischen der Exposition gegenüber Fernsehgewalt und aggressivem Verhalten“ belegen. Obwohl dieser Zusammenhang „nicht systematisch bestätigt werden kann“, stimmt sie mit dem niederländischen Forscher Tom Van der Voot überein, der argumentiert, dass es unlogisch wäre, daraus zu schließen, dass „ein Phänomen nicht existiert, nur weil es zeitweise nicht oder nur unter bestimmten Umständen auftritt.“

In Anbetracht dessen und basierend auf einer Reihe aktueller Studien, die in von Experten begutachteten akademischen Zeitschriften veröffentlicht wurden, gibt es einige Dinge, die wir sagen können:

Was sind die guten Nachrichten?

  • Gewalttätige Videospiele stehen nicht in kausalem Zusammenhang mit Vorfällen wie Schießereien an High Schools.
  • Videospiele stehen nicht in kausalem Zusammenhang mit Jugendkriminalität, Aggression und Dating-Gewalt.
  • Gewalttätige Videospiele haben nicht zu einem Anstieg der Gewaltkriminalität geführt; tatsächlich ist die Gewaltkriminalität in den Jahren zurückgegangen, seit das Spielen eine übliche Aktivität für Jugendliche wurde.
  • Auch wenn die Konsumenten zu gewalttätigen Medien tendieren, sind wir im Allgemeinen zufriedener und haben mehr Freude an gewaltfreien Medien.

Was sind die schlechten Nachrichten?

  • Gewalthaltige Videospiele können die Spieler gegenüber anderen gewalttätigen Bildern und emotionalen Reizen desensibilisieren.
  • Gewalttätige Medien stellen oft gewalttätige Handlungen und Situationen dar, aber selten die Folgen von Gewalt.
  • Gewalthaltige Videospiele können bei einigen kleinen Kindern und Jugendlichen zu erhöhter Aggression führen, indem sie Aggression als eine angemessene Reaktion auf alltägliche Konflikte erscheinen lassen.

Was muss sonst noch beachtet werden?

  • Trotz der Betonung der Möglichkeit, dass gewalttätige Medien ein Risikofaktor für Jugendgewalt sind, gibt es eine Reihe von weitaus relevanteren Risikofaktoren, die weniger häufig diskutiert werden. Dazu gehören Armut, Bildung, Diskriminierung und das häusliche Leben.
  • Viele Quellen für gewalttätige Medieninhalte sind satirisch und nicht wörtlich oder als Aufwertung von Gewalt zu verstehen. Das Problem ist, dass viele dieser Medienprodukte auch für Erwachsene oder ein älteres Publikum bestimmt sind. Kinder entwickeln die Fähigkeit, Satire zu erkennen, in der Regel erst ab etwa 12 Jahren.
  • Wir müssen bedenken, dass nicht alle Kinder gleich sind und dass das, was ein Kind stört, bei einem anderen überhaupt keine Wirkung haben kann. Außerdem scheinen Entwicklungsprobleme, emotionale Reife und Beziehungen zu Gleichaltrigen und der Familie eine viel bedeutendere Rolle dabei zu spielen, ob ein Kind ein Risiko für gewalttätiges Verhalten hat.

Eine Reihe älterer Studien und die Kritik an ihnen sind auch heute noch relevant. Seit den 1950er Jahren haben Laborexperimente immer wieder gezeigt, dass die Exposition gegenüber Gewalt mit erhöhtem Herzschlag, Blutdruck und Atemfrequenz sowie einer größeren Bereitschaft, anderen Schmerzen oder Strafen zuzufügen, verbunden ist. Diese Forschungsrichtung wurde jedoch kritisiert, weil sie sich auf kurzfristige Ergebnisse konzentriert und die Fernsehumgebung künstlich ist.

Eine Reihe von Umfragen zeigt, dass Kinder und Jugendliche, die eine Vorliebe für gewalthaltige Unterhaltung angeben, auch bei Aggressionsindizes höher abschneiden als diejenigen, die weniger gewalthaltige Sendungen sehen. L. Rowell Huesmann überprüfte Studien, die in Australien, Finnland, Polen, Israel, den Niederlanden und den USA durchgeführt wurden, und berichtete, dass „das Kind, das am wahrscheinlichsten aggressiv ist, dasjenige ist, das (a) die meiste Zeit gewalttätige Fernsehsendungen sieht, (b) glaubt, dass diese Sendungen das Leben so darstellen, wie es ist, (c) sich stark mit den aggressiven Figuren in den Sendungen identifiziert.“ Es kann aber auch sein, dass Jugendliche mit Gewalttendenzen eher gewalttätige Medien genießen.

In einer Studie der Kaiser Family Foundation aus dem Jahr 2003 berichtete fast die Hälfte (47 Prozent) der Eltern mit Kindern zwischen vier und sechs Jahren, dass ihre Kinder aggressive Verhaltensweisen aus dem Fernsehen imitiert hätten. Interessant ist jedoch, dass Kinder eher positive Verhaltensweisen nachahmen – 87 Prozent der Kinder tun dies.

Der Professor der Kansas State University, John Murray, kam in seiner Untersuchung zu dem Schluss, dass „die plausibelste Interpretation dieses Musters von Korrelationen ist, dass die frühe Vorliebe für gewalttätige Fernsehprogramme und andere Medien ein Faktor bei der Entstehung von aggressivem und antisozialem Verhalten ist, wenn aus dem kleinen Jungen ein junger Mann wird.“

Eine Reihe von Studien hat berichtet, dass das Anschauen von Mediengewalt junge Kinder verängstigt und dass die Auswirkungen davon lang anhaltend sein können.

Im Jahr 1998 befragten die Professoren Singer, Slovak, Frierson und York 2.000 Schüler aus Ohio in den Klassenstufen drei bis acht. Sie berichteten, dass die Häufigkeit von psychologischen Traumata (einschließlich Angstzuständen, Depressionen und posttraumatischem Stress) proportional zur Anzahl der täglich gesehenen Fernsehstunden anstieg.

Eine 1999 durchgeführte Umfrage unter 500 Eltern aus Rhode Island unter der Leitung der Brown University Professorin Judith Owens ergab, dass die Anwesenheit eines Fernsehers im Schlafzimmer eines Kindes die Wahrscheinlichkeit erhöhte, dass das Kind unter Schlafstörungen litt. Neun Prozent aller befragten Eltern berichteten, dass ihre Kinder mindestens einmal pro Woche Albträume wegen einer Fernsehsendung hatten.

Tom Van der Voort untersuchte 1986 314 Kinder im Alter von neun bis 12 Jahren. Er fand heraus, dass Kinder zwar Zeichentrickfilme, Western und Spionagethriller leicht von der Realität unterscheiden können, realistische Programme aber oft mit der realen Welt verwechseln. Wenn sie die Gewalt in diesen Sendungen nicht integrieren können, weil sie der Handlung nicht folgen können, werden sie viel eher ängstlich. Dies ist besonders problematisch, weil die Kinder berichteten, dass sie realistische Programme bevorzugen, die sie mit Spaß und Spannung gleichsetzen. Ähnliche Studien wurden in den 90er Jahren durchgeführt, deren Ergebnisse die Erkenntnisse von Van der Voort bestätigten. Wie Jacques de Guise 2002 berichtete, ist es umso unwahrscheinlicher, dass Kinder gewalttätige Inhalte als Gewalt identifizieren können, je jünger sie sind.

Im Jahr 1994 fanden die Forscher Fred Molitor und Ken Hirsch heraus, dass Kinder aggressives Verhalten in der realen Welt eher tolerieren, wenn sie zuerst Fernsehsendungen oder Filme mit gewalttätigem Inhalt sehen.

George Gerbner führte die am längsten laufende Studie über Fernsehgewalt durch. Seine bahnbrechenden Forschungen legen nahe, dass starke Fernsehzuschauer dazu neigen, die Welt auf eine Weise wahrzunehmen, die mit den Bildern im Fernsehen übereinstimmt. Wenn die Wahrnehmung der Welt mit den Darstellungen im Fernsehen übereinstimmt, werden die Zuschauer passiver, ängstlicher und ängstlicher. Gerbner nannte dies das „Mean World Syndrom“.

Gerbners Forschung fand heraus, dass diejenigen, die mehr fernsehen, eher dazu neigen:

  • ihr Risiko, Opfer von Verbrechen zu werden, überschätzen
  • glauben, dass ihre Nachbarschaft unsicher ist
  • glauben, dass „Angst vor Verbrechen ein sehr ernstes persönliches Problem ist“
  • annehmen, dass die Kriminalitätsrate steigt, auch wenn dies nicht der Fall ist

André Gosselin, Jacques de Guise und Guy Paquette beschlossen 1997, Gerbners Theorie im kanadischen Kontext zu testen. Sie befragten 360 Universitätsstudenten und fanden heraus, dass starke Fernsehzuschauer eher glauben, die Welt sei ein gefährlicherer Ort. Sie fanden jedoch auch heraus, dass starke Fernsehzuschauer nicht tatsächlich eher ängstlicher sind.

Eine Reihe von Studien deutet seitdem darauf hin, dass Medien nur eine von mehreren Variablen sind, die Kinder einem Risiko für aggressives Verhalten aussetzen. So ergab eine norwegische Studie mit 20 gefährdeten Jungen im Teenageralter, dass das Fehlen elterlicher Regeln, die regulierten, was die Jungen sahen, ein signifikanterer Prädiktor für aggressives Verhalten war als die Menge der Mediengewalt, die sie sahen. Die Studie zeigte auch, dass die Exposition gegenüber Gewalt in der realen Welt zusammen mit der Exposition gegenüber Mediengewalt zu einer „Überlastung“ mit gewalttätigen Ereignissen führte. Jungen, die diese Überlastung erlebten, nutzten mit größerer Wahrscheinlichkeit gewalttätige Medienbilder, um ihre Identitäten als Mitglieder einer antisozialen und marginalisierten Gruppe zu schaffen und zu festigen.

Auf der anderen Seite berichten die Forscher, dass die elterliche Einstellung zu Mediengewalt die Auswirkungen auf die Kinder abmildern kann. Huesmann und Bacharach schlussfolgern: „Familiäre Einstellungen und die soziale Schicht sind stärkere Determinanten für die Einstellung zu Aggression als die Menge der TV-Exposition, die dennoch ein signifikanter, aber schwächerer Prädiktor ist.“

Was uns bei der Betrachtung dieser Art von Behauptungen und Studien auffallen sollte, ist, dass Mediengewalt ein sehr komplexes und nuanciertes Thema ist. Es gibt eindeutig Bedenken in Bezug auf gewalttätige Medieninhalte, wie z.B. Altersangemessenheit, Sättigung, Desensibilisierung und das Erzeugen von Angst oder Unbehagen bei den Zuschauern. Gleichzeitig bieten viele der Medienprodukte, durch die wir gewalttätigen Bildern ausgesetzt sind, auch Vorteile. Spiele und Filme setzen junge Menschen zwar einigen gewalttätigen Inhalten aus, aber Studien zeigen zunehmend, dass sie auch positive Auswirkungen haben. Es gibt keine Möglichkeit, gewalttätige Inhalte vollständig auszuschließen oder zu garantieren, dass Kinder niemals Videospiele spielen, die als zu alt für sie eingestuft sind, oder sicherzustellen, dass die Gefühle aller, was unangemessene Inhalte sind, mit den Selbstregulierungspraktiken der Industrie übereinstimmen. Was besorgte Erwachsene und Eltern jedoch tun können, ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Medien, die Jugendliche und Kinder konsumieren, zu fördern, die Mediennutzung ihrer Kinder zu überwachen und zu Hause Regeln zu besprechen und aufzustellen, damit die Jugendlichen verstehen, was angemessen ist und was nicht. Mehr dazu, wie man mit Kindern über Mediengewalt sprechen kann, finden Sie im Unterabschnitt Kritische Auseinandersetzung mit Mediengewalt. Wenn Sie sich für die Gesetzgebung und Tools der Industrie interessieren, die Ihnen helfen können, Gesetze zu verstehen oder Ihnen eine bessere Vorstellung davon geben, worauf Sie achten sollten, lesen Sie unsere Antworten der Regierung und der Industrie auf Mediengewalt.

„The School Shooting/Violent Videogame Link: Causal Relationship or Moral Panic?“ Journal of Investigative Psychology and Offender Profiling Volume 5, Issue 1-2, Artikel erstmals online veröffentlicht: 9 DEC 2008. (http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/jip.76/pdf)
„A longitudinal test of video game violence influences on dating and aggression: Eine 3-Jahres-Längsschnittstudie mit Jugendlichen.“ Ferguson, Christopher J., et. Al. Journal of Psychiatric Research. Volume 46, Issue 2 , Pages 141-146, February 2012. (http://www.journalofpsychiatricresearch.com/article/PIIS0022395611002627/abstract)
„Understanding the Effects of Violent Video Games on Violent Crime.“ Cunningham, Scott. Benjamin Engelstätter und Michael R. Ward. April 7, 2011. (http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=1804959)
„The Relationship Between Selective Exposure and the Enjoyment of Television Violence.“ Andrew J. Weaver, Matthew J. Kobach. Aggressive Behaviour Vol. 8, 14 FEB 2012. (http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ab.2012.38.issue-2/issuetoc)
„Dämpft exzessives Spielen von gewalttätigen Ego-Shooter-Videospielen die Gehirnaktivität als Reaktion auf emotionale Reize?“ Biological Psychology, Jan. 2012. (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21982747)
„Violent Entertainment Pitched to Adolescents: An Analysis of PG-13 Films“. Theresa Webb, Lucille Jenkins, Nickolas Browne, Abdelmonen A. Afifi, and Jess Kraus. Pediatrics June 2007. (http://pediatrics.aappublications.org/content/119/6/e1219.full)
„Longitudinal Effects of Violent Video Games on Aggression in Japan and the United States“. Craig A. Anderson, Akira Sakamoto, Douglas A. Gentile, Nobuko Ihori, Akiko Shibuya, Shintaro Yukawa, Mayumi Naito, and Kumiko Kobayashi. Pediatrics November 2008. (http://pediatrics.aappublications.org/content/122/5.toc)
„The Roots of Youth Violence“: Government of Ontario. 2008.
(http://www.children.gov.on.ca/htdocs/English/topics/youthandthelaw/roots/index.aspx)
Dr. Lawrence Steinberg, Entwicklungspsychologe. Temple University. Qtd. In: Grand Theft Childhood. Kutner, Lawrence und Cheryl K. Olson. Simon & Shuster, NY, 2008.
Grand Theft Childhood:Kutner, Lawrence und Cheryl K. Olson. Simon & Shuster, NY, 2008.
Huesmann, L.R. Television and Aggressive Behaviour. Television and Behaviour: Zehn Jahre wissenschaftlicher Fortschritt und Implikationen für die achtziger Jahre. Institute of Mental Health. Rockville, MD. 1982
Rideout, V et al. Zero to Six. Kaiser Family Foundation. 2003
Murray, John. The Impact of Televised Violence. Hofstra Law Review V. 22. 1994
Owens, J., Maxim, R., McGuinn, M., Nobile, C., Msall, M., & Alario, A. (1999). Fernsehgewohnheiten und Schlafstörung bei Schulkindern. Pediatrics, 104 (3), 552. Singer, Mi. et al. Viewing Preferences, Symptoms of Psychological Trauma, and Violent Behaviours Among Children Who Watch Television. Journal of American Academic Child and Adolescent Psychiatry. 1998.
Owens J, Maxim R, Nobile C, McGuinn M, Alario A, Msall M. Television viewing habits and sleep disturbances in school-aged children. Pediatrics, 1999;104(3):e 27
Van der Voort, T.H. Television Violence: A Child’s Eye View. Amsterdam. Elsevier, 1986.
Wright, John C. et al. Young Children’s Perceptions of Television Reality. Developmental Psychology, VOl. 30. 1994.
Chandler, Daniel. Children’s Understanding of What is Real on Television. 1997
DeGuise, Jacques. Analyse des émissions de fiction diffusées par les six réseaux généralistes, 2002.
Molitor, Fred, & Hirsch, Kenneth W. (1994). Children’s toleration of real-life aggression after exposure to media violence: A replication of the Drabman and Thomas studies. Child Study Journal, 24(3)
Gerbner, G. Violence and Terror in the Mass Media. Reports and Paper on Mass Communication No. 102). France: UNESCO.
Gosselin, A. et al. Violence on Canadian Television and Some of Its Cognitive Effects. Canadian Journal of Communication. Vol. 22, No2. 1997
Karlsen, Faltin und Trine Syvertsen. Media Regulation and Parents. Statens Filmtilsyn. 2004

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.