Articles

Unfähig, das Veröffentlichungsdatum einer Webseite zu finden? Hier sind 6 Hacks, um es zu sehen / Digital Information World

Normalerweise werden Artikel zusammen mit Daten oder Angaben zur letzten Aktualisierung veröffentlicht. Dies geschieht in der Regel, um den Nutzern mitzuteilen, wie gültig der Inhalt in der Zukunft bleibt. Es ist sogar praktisch für alle Webmaster und Web-Rechercheure – vor allem für diejenigen, die Fake-News und Desinformationskampagnen analysieren – und eine detaillierte Aufzeichnung einiger Blog-Posts wünschen – vor allem, wenn sie zeitlich begrenzt sind.
Gleichzeitig werden Sie aber auch eine Reihe von Websites sehen, die das Veröffentlichungsdatum nicht ausweisen. Wenn Sie also darauf erpicht sind, die Gültigkeit und Authentizität von Inhalten auf diese Weise zu überprüfen, haben wir für Sie 6 Möglichkeiten zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen können, das Veröffentlichungsdatum der von Ihnen ausgewählten Website zu finden.

Scannen Sie die Webseite

Wie Sie das ursprüngliche Veröffentlichungsdatum einer Webseite finden
Das Veröffentlichungsdatum ist eine der wichtigsten Daten, die sogar zwingend notwendig sind, um eine Webseite zu erstellen. Es ist auch eine der wichtigsten Anforderungen von Suchmaschinen, die das Veröffentlichungsdatum ebenfalls für die Suchergebnisse verwenden. Wenn Sie also die Webseite sorgfältig durchsuchen, werden Sie sehen, dass viele Website-Besitzer das Veröffentlichungsdatum als Teil der Metadaten erwähnen (meist unter dem Titel des Blogbeitrags oder manchmal am Ende des Textes). Andere wiederum entscheiden sich sogar dafür, das Veröffentlichungsdatum direkt unter dem Artikel anzuzeigen.

Analyse der URL-Struktur

Wie man das ungefähre Veröffentlichungsdatum einer Website oder eines Blogs herausfindet
Moderne Content-Management-Systeme haben Admins die Befugnis gegeben, die Art und Weise zu ändern, wie sie die URL ihrer Webseite anzeigen wollen. Eine strukturiertere Art der URL-Erstellung beinhaltet jedoch Monat und Jahr, was Ihnen bei der Identifizierung des Veröffentlichungsdatums helfen kann. Die URL könnte zum Beispiel lauten – https://www.digitalinformationworld.com/2018/07/psychology-of-social-media-infographic.html, woran man leicht erkennen kann, dass der Artikel im Juli 2018 veröffentlicht wurde.

  • Auch zu lesen: Alphabet, Amazon, Apple, Facebook, Microsoft: Wie große Tech-Firmen Umsatz machen

XML-Sitemap

Sie können jederzeit auf die XML-Sitemap aufspringen, z.B. „https://www.wired.com/sitemap.xml“. Hier müssen Sie darauf achten, dass Sie tatsächlich das Veröffentlichungsdatum für eine Webseite finden, die nicht aktualisiert worden ist. Im späteren Szenario ersetzen Sie das Veröffentlichungsdatum durch das Datum der letzten Änderung. Diese Methode ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn ein Blog oder eine Webseite eine begrenzte Anzahl von Blogbeiträgen oder Inhalten hat.

Quellcode

Können Sie das genaue Veröffentlichungsdatum einer Website nicht finden? Hier sind 6 alternative Wege, um es zu suchen
Sie können den Quellcode einer Webseite überprüfen, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und nach dem Kopfbereich zwischen den Tags <head></head> suchen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit zeigt Ihnen das <meta>-Tag veröffentlicht oder zuletzt geändert. Versuchen Sie, das Veröffentlichungsdatum zu finden, indem Sie im Quelltext einer Webseite mit der Tastenkombination Strg oder Befehl + F nach dem Schlüsselwort date, Modified, dateModified oder modified time suchen. Dies liegt daran, dass das Datum immer ein Teil der HTTP-Header-Daten einer Webseite ist. Sie können auch zum HTTP-Header-Checker-Tool navigieren.

Internet Archive Wayback Machine

Internet Archive ist wie eine Bibliothek aller öffentlich verfügbaren Webseiten. Alles, was Sie tun müssen, ist, nach einer Webseite Ausschau zu halten und dann den ersten indizierten Screenshot zu finden, der meist näher am Veröffentlichungsdatum liegt.

Google-Suche

Wenn Sie mit all den obigen Tricks immer noch nicht in der Lage sind, das Veröffentlichungsdatum zu finden, dann kann Google hier Ihr einziger Retter sein. Google indiziert in der Regel zuerst das Datum, um es in seinem Suchergebnis anzuzeigen. Da dieser Vorgang innerhalb weniger Stunden am selben Tag stattfindet, kann man sich leicht darauf verlassen, dass das „indizierte Datum“ auch tatsächlich das veröffentlichte Datum ist. So finden Sie das indizierte Datum
Schritt 1 – Loggen Sie sich auf Google.com ein und geben Sie den Link, für den Sie das Datum wissen möchten, in das Suchfeld ein, mit dem Operator inurl:, z.g: inurl:https://en.wikipedia.org/wiki/Point_of_difference.
Schritt 2 – Wechseln Sie anschließend wieder in die Adressleiste des Browsers und geben Sie &as_qdr=y15 am Ende der URL ein. Drücken Sie die Eingabetaste! Ihr Ergebnis in der Suchleiste wird in etwa so aussehen: https://www.google.com/search?q=inurl:https://en.wikipedia.org/wiki/Point_of_difference&as_qdr=y15
Schritt 3 – Die Suchergebnisse werden die gleichen sein, aber es gibt einen kleinen spürbaren Unterschied, da das Datum der Indizierung vor der Meta-Beschreibung das ungefähre Veröffentlichungsdatum einer Webseite ist, das Sie wählen können. Stellen Sie sicher, dass Sie das gleiche URL-Muster (wie oben erwähnt) verwenden, da Chrome und andere Browser manchmal die Ergebnisse in der Adressleiste durcheinander bringen können.
Hier erfahren Sie, wie Sie das Datum finden, an dem eine Webseite erstmals im Internet, in Suchmaschinen oder bei Google veröffentlicht wurde's How To Find the Date When a Web Page was First Published on the Internet, Search Engines or Google
Außerdem sollten Sie darauf achten, dass, wenn der Artikel aktualisiert wurde, Google die Prozedur der Neuindizierung wiederholt und die im Ergebnis angezeigten Daten als letztes Aktualisierungsdatum dienen.
Weiter lesen: Google, Microsoft, Yahoo: 10 faszinierende Rechenzentren aus aller Welt (Infografik)

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.