Articles

Wie wird die Länge eines Golfschlägers gemessen?

Wie wird die Länge eines Golfschlägers gemessen?

Sie sind auf dem Übungsplatz und legen einen Ball auf den Boden (oder legen ihn auf ein Tee). Sie nehmen einen beliebigen Golfschläger aus Ihrer Golftasche und versuchen dann, den Ball mit dem Schläger zu treffen. Es kann jeder beliebige Schläger sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Golfschläger 32″ oder 48″ groß ist, denn Ihr einziges Ziel ist es, die Rückseite des Balls mit der Vorderseite der Schlagfläche zu treffen. Als erstes stellen Sie den Schlägerkopf hinter den Ball und stehen dann so weit vom Ball entfernt, dass sich Ihre Arme bequem anfühlen, und dann verändern Sie Ihre Handhöhe. Das alles ist eine unterbewusste Reaktion. Das Erstaunlichste ist, dass Sie nicht fragen, welche Länge der Schläger hat. Die Länge selbst ist sehr wichtig, da sie dabei hilft, die Distanz zu kontrollieren, mit der Sie den Ball schlagen, und auch die Konsistenz zu entwickeln, wenn die Länge richtig angepasst ist.

Aber bevor wir uns diesen Fragen zuwenden können, müssen wir zunächst wissen, wie die Golfschlägerlänge überhaupt gemessen wird. Während man denken würde, dass das Messen der Schlägerlänge einfach und universell ist, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass es das nicht ist. Lassen Sie uns daher einige der Methoden erklären, die Ihnen begegnen können.

LängenmessungBei der am häufigsten verwendeten Methode wird der Schläger in die Spielposition gebracht, wobei die Mitte der Sohle den Boden berührt. Dies ist die Art und Weise, wie wir unsere Schläger bei Hireko messen. Ein 48″ Golfschläger-Lineal wird entlang der Rückseite des Schlägers platziert, wobei die Spitze des Lineals den Boden an der Ferse des Schlägers berührt. Die endgültige Länge wird an der Kante der Griffkappe gemessen (und nicht ganz oben). Diese Methode wird in allen Fällen angewendet, außer bei Puttern, bei denen der Schaft nicht an der Ferse liegt.

Bei dieser Methode ist es entscheidend, dass der Lie des Schlägers richtig positioniert ist. Wenn der Schläger so platziert wird, dass die Spitze höher vom Boden abhebt als die Ferse, dann wird die Messung geringer ausfallen als bei der Messung, bei der die Mitte der Sohle den Boden berührt. Umgekehrt wird die gemessene Länge größer, wenn die Ferse höher vom Boden abgehoben ist als die Spitze. Wer bei der Positionierung des Schlägers nicht aufpasst, kann leicht um +/- 1/8″ oder sogar mehr daneben liegen.

USGA-Methode

Die United States Golf Association (USGA) hat eine Methode, die in den Golfregeln beschrieben ist. Die USGA verwendet eine Vorrichtung, die ein Stück Winkeleisen als Anschlag hat, das sich in einem 60°-Winkel zur Horizontalen bildet. Warum 60°? Wahrscheinlich, weil dies der mittlere Punkt der Lagen aus früheren Jahren war, als der Driver 56° und die Wedges 64° hatten, und 60° eine gute gerade Zahl ist. Außerdem messen sie bis zum Ende der Griffkappe und nicht bis zum Rand. Dieser Unterschied beträgt etwa 1/8″ in der Addition der Griffkappe. Die USGA hat ein Limit von 48″ für jeden Schläger, außer für den Putter, der keine Längenbegrenzung hat. Sie schließen jedoch Putter mit dieser Messtechnik aus. Eine ausführliche Erklärung finden Sie unter dem folgenden Link: http://www.usga.org/content/usga/home-page/rules/rules-and-decisions.html#!rule-14323

USGA-Methode
Long Drivers of America-Methode

LDA-MethodeEine weitere Methode ist die der Long Drivers of America (LDA). Sie messen den Schläger, indem sie den Schaft flach an die Wand legen und die Spitze des Drivers auf den Boden stellen. Dies ergibt eine viel größere Länge als die beiden anderen zuvor genannten Methoden. Auch der Lie des Drivers kann zur endgültigen Länge beitragen. Die LDA hat ein 50″-Längenlimit für sanktionierte Long-Drive-Wettbewerbe.

Längenmessvorrichtungen

Unabhängig von der Methode, die man verwendet, ist der Schlüssel die Konsistenz. Aus diesem Grund gibt es Vorrichtungen zum Messen der Schlägerlänge. Ein gutes Beispiel dafür ist das von Hireko angebotene Produkt Dynacraft Bench Ruler Soleplate, das in Verbindung mit einem 48-Zoll-Aluminiumlineal funktioniert und flach auf einen Tisch oder eine Werkbank gelegt werden kann. Es gibt einen Spannstift, auf dem die Unterseite der Schlägersohle aufliegt. Dies ist ein relativ preiswerter Artikel, der die Genauigkeit und Geschwindigkeit

Dynacraft Bench Ruler Soleplate

Längenmessung für Putter

PutterlängeFür Putter kann die Länge aufgrund der Position des Hosels und/oder des Golfschafts im Verhältnis zur Ferse auf verschiedene Weise gemessen werden. Wie bereits erwähnt, kann die Länge bei Puttern mit Fersenschaft auf die gleiche Weise gemessen werden wie bei einem Eisen oder Holz. Schauen wir uns zwei weitere Optionen an. Bei Option A handelt es sich um einen Putter ohne Offset-Mittelschaft, wie z.B. einen Titleist Bullseye. Die Längenmessung bezieht sich nicht auf die Ferse, sondern auf die Schaftachse, so dass die 48″-Regel entlang des Putterschafts an dem Punkt platziert wird, an dem er den Boden bis zum Rand der Griffkappe schneidet.

In Option B stellt dies einen Offset-Putter dar. Da der Schaft vor der Schlagfläche des Putters liegt, wird das Lineal nicht in einer Linie mit dem Schaft platziert, sondern entlang der Rückseite des Schafts, wie bei einem Eisen gemessen werden würde. Der Unterschied besteht darin, dass das Lineal den Boden an einer anderen Stelle als hinter der Ferse des Schlägers berühren würde.

Vertikale und horizontale Komponenten der Schlägerlänge

Während diese Methoden zur Messung des Golfschlägers verwendet werden, ist es nicht notwendig, die Länge zu veranschaulichen, mit der wir uns am meisten beschäftigen, nämlich die Entfernung von den Handgelenken des Golfers zum Ball. Schließlich korreliert das Ende des Golfgriffs mit den Handgelenken, es sei denn, Sie würgen den Griff ab (oder greifen tiefer). Das wichtigere Ziel ist der Ball, der sich in der Mitte der Schlagfläche befinden sollte. Vielleicht sollte eine genauere Messung der Länge des Schlägers wie das folgende Diagramm aussehen. Dies würde alle anderen Methoden berücksichtigen und die Längenmessung vereinfachen.

Eine Möglichkeit zu verstehen, wie dies helfen würde, die richtige Länge zu bestimmen, ist, sich den Odyssey Hockey-Putter anzusehen, den Adam Sandler im Film Happy Gilmore benutzte. Weil die Klingenlänge so lang war, musste er beim Ansprechen viel weiter vom Ball entfernt stehen. Dadurch war die effektive Länge des Putters viel länger als bei einem normalen Putter mit gleicher Länge, der auf herkömmliche Weise gemessen wurde. Außerdem würde sich dadurch auch die Ebene ändern, in der der Lie-Wert des Schlägers gemessen wird.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.