Articles

Die 4 wichtigsten Fragetypen im Englischen + Beispiele

4 Fragetypen

Im Englischen gibt es vier Fragetypen: allgemeine oder Ja/Nein-Fragen, spezielle Fragen mit Wh-Wörtern, Auswahlfragen und disjunktive oder Tag/Schluss-Fragen. Jede dieser verschiedenen Arten von Fragen wird im Englischen häufig verwendet, und um auf jede die richtige Antwort geben zu können, müssen Sie in der Lage sein, vorbereitet zu sein.

Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie viele Arten von Fragen es im Englischen gibt.

4 Arten von Fragen im Englischen

In diesem Abschnitt gehen wir mit Ihnen durch jeden Fragetyp und geben Ihnen Beispiele aus der Praxis.

Allgemeine oder Ja/Nein-Fragen

Gebräuchliche Fragen, die mit einem einfachen „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden können, nennt man logischerweise Ja/Nein-Fragen.

In der Regel bezieht sich diese Art von Frage auf den ganzen Satz und nicht auf ein einzelnes Element davon.

Zum Beispiel:

  • Magst du dieses Land? –
  • Weiß Jane von deinem neuen Job? –
  • Kann ich meine Schwester anrufen? –
  • Ist es kalt draußen? –
  • Sind sie bereit für die Reise? –
  • Sind sie hungrig? –

Um solche allgemeinen Fragen zu stellen, sollte am Ende des Satzes die entsprechende ansteigende Intonation verwendet werden.

Die Antwort kann ein kurzes „Ja“ oder „Nein“ sein. Oder es kann eine längere Antwort gegeben werden: „Ja, ich mag.“ „Nein, ich mag dieses Land nicht.“ Die Antwort auf eine Frage hängt von dem verwendeten Verb ab.

Versuchen Sie, sich diese Formel zu merken: Beantworten Sie die Frage so, wie sie gestellt wurde.

Beginnt die Frage mit einer Form des Verbs „sein“ – am, is, are – dann antworten Sie „Ja, ich bin/er ist/sie sind“, oder „Nein, ich bin nicht/er ist nicht/sie sind nicht.“

Es ist ähnlich wie bei den Hilfsverben (do/does, did, will, have/has):

  • Hat sie das Zimmer aufgeräumt? – Ja, hat sie/Nein, hat sie nicht.
  • Hast du deine Hausaufgaben gemacht? – Ja, habe ich/ Nein, habe ich nicht.
  • Wirst du das Kleid kaufen? – Ja, werde ich/ Nein, werde ich nicht.

Spezial- oder Wh-Fragen

Eine Spezialfrage verwendet, wie Sie sich denken können, ein bestimmtes Wort am Anfang des Satzes, um eine spezifische Frage zu stellen. Die Fragewörter wer, was, wo, wann, warum, wie, wie viele, etc. werden verwendet, um die Frage zu beginnen:

  • Woher kommt er? –
  • Wann sind Sie hierher gekommen? –
  • Wie haben Sie sie kennengelernt? –
  • Wie viele Eier brauchen wir für diesen Kuchen? –
  • Wessen Kinder spielen auf dem Hof? –

Beachten Sie, dass Fragen nach einem Subjekt (wer? was?) eine eigene Struktur haben; sie benötigen kein Hilfsverb, wir ersetzen das Subjekt durch das Fragewort.

Beispiel:

  • Wir gehen ins Kino. – Wer geht ins Kino?
  • Das Glas steht auf dem Tisch. – Was steht auf dem Tisch?
  • Die meisten Mädchen hier tragen Röcke. – Wer trägt hier Röcke?

Sie sehen, dass nach den Fragewörtern „wer“ und „was“ die Form der dritten Person Singular des Verbs verwendet werden sollte.

Wir verwenden spezielle Fragen, um spezifische Informationen zu erhalten. Dies impliziert, dass die Antwort ausführlicher sein wird.

Noch mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Artikel zu grundlegenden Smalltalk-Fragen.

Wir haben Online-Tutoren in mehr als 50 Sprachen.

Wir haben Online-Tutoren in mehr als 50 Sprachen.

Preply ist eine der führenden Bildungsplattformen, die 1-on-1-Unterricht mit zertifizierten Tutoren über den exklusiven Video-Chat anbieten.

  • Meinen Online-Nachhilfelehrer jetzt finden
  • 1456 Bewertungen, „Ausgezeichnet“

Wahlfragen

Wahlfragen sind Fragen, die eine Auswahl von mehreren Optionen als Antwort anbieten (Sie kennen sie vielleicht aus Ihren Prüfungen als Multiple-Choice-Fragen). Sie bestehen aus zwei Teilen, die durch die Konjunktion oder verbunden sind.

Wahlfragen können entweder allgemeine, offene Fragen oder spezifischere Fragen sein. Wenn sich die Frage nicht auf das Subjekt des Satzes konzentriert, ist eine vollständige Antwort erforderlich.

Zum Beispiel:

  • Mag sie Eis oder Süßigkeiten? – Sie mag Eiscreme.
  • Wo würdest du hingehen, ins Kino oder ins Theater? – Ich würde ins Kino gehen.
  • Ist er ein Lehrer oder ein Student? – Er ist ein Student.

Wenn die Frage jedoch das Subjekt betrifft, kommt das Hilfsverb vor der zweiten Möglichkeit. Die Antwort ist kurz:

  • Macht sie es oder machst du es? – Sie macht es.
  • Haben sie das Haus gekauft oder hat sie es getan? – Sie taten es.

Konjunktiv- oder Tag-Fragen

Dieser Fragetyp besteht ebenfalls aus zwei Teilen, wobei der erste Teil eine positive Aussage und der zweite Teil eine negative ist, oder umgekehrt.

Der erste Teil des Satzes definiert die erwartete Antwort. Wenn die Aussage positiv ist, wird eine positive Antwort erwartet; wenn die Aussage negativ ist, wird eine negative Antwort erwartet.

Zum Beispiel:

  • Sie hat ihm eine Einladung geschickt, nicht wahr? – Ja, das hat sie.
  • Du wirst doch nicht heiraten, oder? – Nein, das werde ich nicht.
  • Jane ist nicht in Frankreich, oder? – Nein, ist sie nicht.
  • Unser Vater kommt doch bald, nicht wahr? – Ja, das wird er.

Es gibt auch Ausnahmen:

Ich komme doch mit dir, oder? – Ja, das tust du.

Du kannst nicht sagen: „Ich bin ein toller Mensch, nicht wahr?“ Das wäre nicht korrekt. Denken Sie daran, dass, wenn das Pronomen „ich“ verwendet wird, der Tag are/aren’t ist.

Tag-Fragen werden in der Umgangssprache nur verwendet, um Informationen zu klären oder um etwas zu bestätigen oder zu widerlegen, wenn es Zweifel gibt.

Mehr Material zu dieser und anderen Fragetypen finden Sie in unserem Artikel über Konversationsfragen, um Ihre Fähigkeiten zu schärfen und die Aufmerksamkeit von Muttersprachlern zu erregen.

Abschließende Gedanken

So, jetzt wissen Sie, wie Sie einfache Fragen auf Englisch mit Selbstvertrauen stellen können! Wenn Sie Englisch alleine lernen, stellen Sie sicher, dass Sie einige zusätzliche Sprachübungen machen, um sich das Material, das Sie gerade gelesen haben, einzuprägen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.